Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
Rotierende Drehmomentsensoren mit Schleifring übertragen serienmäßig ein analoges, nicht verstärktes DMS-Brückenausgangssignal in mV/V, das über hochwertige, verschleißarme Schleifringe übertragen wird. Schleifringsensoren werden in der Regel für vereinzelte, stichprobenartige Überprüfungen oder bei geringer Drehzahl ausgeführten Drehmomentmessungen eingesetzt. Eine integrierte Drehzahl-/Drehwinkelmessung ist bei den meisten Drehmomentsensoren mit Schleifringübertragung Standard. Typische Einsatzgebiete für diesen Sensortyp sind z.B. die Schraubtechnik, Prüfstandsanwendungen wie die Überprüfung von Motoren, Getrieben, Lagern und Dichtungen, … .